Termin für Elly Stolperstein

Liebe Leser,

der Tag ist gekommen.  Ellys Stolperstein wird am Dienstag, den 9.2. um 10.55 Uhr verlegt.  Wenn ihr dabei sein wollt, kommt schon 30 Minuten früher, da der Künstler manchmal vor seiner Zeit arbeitet.

Ich freue mich auf den Tag, auch wenn er mich gleichzeitig mit etwas Trauer erfüllt.  Einer meiner Wege geht zu Ende.  Doch ich glaube, dass immer mal wieder kleinste, neue Informationen oder Erinnerungen an Elly meinen Weg kreuzen.  Vielleicht auch mal ein Foto, das ich leider weder im Ausland noch in Deutschland finden konnte.

Bis Dienstag,  Eure Juliane

 

Stolpersteinverlegung für Elly Frank

Liebe Leser,

diese Woche erreichte mich die wunderbare Nachricht, dass Elly Stolperstein im Februar 2016 verlegt wird.  Der Originaltermin war einmal im Herbst 2015–doch weil Gunter Demnig zu viele Termine in seinem Kalender hatte, wurden einige Stolpersteine nach hinten verschoben.   Momentan sammele ich Ideen, was ich bei der Zeremonie sagen und mitbringen möchte.  Habt Ihr Ideen oder Vorschläge?  Immer her damit.

Eure Juliane

Stolpersteine vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

Liebe Leser,

heute war ich bei der Stolpersteinverlegung vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus dabei.  Das Haus am damaligen Schiffbauerdamm 29 wurde 1941 abgerissen, um eine eine «Reichshauptstadt Germania» nach den Plänen des Architekten Albert Speer zu bauen. Plan war, gigantische Bahnhöfe (zum Teil auch unter der Erde) und mehrere imposante Verwaltungsbauten zu errichten.  Dies alles gehörte zu der Vision, eine „Welthauptstadt“ zu errichten.  Circa hundert jüdische Bewohner mussten daher von dieser Adresse weichen und fanden unter anderem bei anderen Familien in Berlin Asyl.

Presse und Politiker waren in großer Zahl vor Ort, die Sonne strahlte und ich konnte ein paar schöne Fotos machen.  Impressionen sehr ihr unten.

Eure Juliane

Setzen der Steine

Setzen der Steine

Arbeit am Mosaik

Arbeit am Mosaik

Wo die Stolpersteine zu finden sind

Wo die Stolpersteine zu finden sind.

 

Stolpersteine vor Bundestagsgebäude

Liebe Leser,

am Dienstag, den 9.6. werden um 13 Uhr zehn Stolpersteine vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, dem Informations- und Dienstleistungszentrum des Bundestags, in Berlin Mitte verlegt.  Das Haus befindet sich am Schiffbauer Damm 29.  Ich bin mir sicher, dass hier eine ziemlich große Veranstaltung stattfindet.  Mein Tipp: seid etwas früher da; der Künstler beginnt gerne überpünktlich.

Eure Juliane

Anne Frank und Wikipedia

Liebe Leser,

ich freue mich, dass ich seit meiner Reise nach Amsterdam als Quelle auf dem Wikipediaeintrag für Anne Frank und ihre Familie erscheine. Dadurch haben viele Leser ihren Weg zu meinem Blog gefunden.  Willkommen!

Stolpersteine Anne Frank und Familie, Amsterdam

Stolpersteine Anne Frank und Familie, Amsterdam

Stolpersteine in der Nachbarschaft

Liebe Leser,

nach zweiwöchiger Krankheit melde ich mich wieder in der Onlinewelt zurück.  Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Mails von meinen Lesern erhalten.  Ich freue mich immer über eure Post.  Vielen Dank für die Zeilen und Gedanken.  Dadurch wird Elly immer lebendiger: wenn ihr Name irgendwo steht, erinnern wir uns an sie.

In der Zwischenzeit erhielt ich auch eine Einladung von Frau Iris Urugel zu einer Stolpersteinverlegung in der Linienstr. 118 für die Familie Hirsch, die heute stattfand.  Siehe dazu auch: http://www.berlin.de/aktuell/ausgaben/2014/dezember/suchanzeigen/stolpersteine-fuer-familie-hirsch-linienstrasse-118-222841.php  Leider konnte ich daran heute nicht teilnehmen. Die Familie Hirsch wurde im gleichen Transport wie Elly nach Riga deportiert und sofort nach Ankunft mit über 1000 Juden am 30.11.1941 erschossen.

Auf dem Weg zu Elly gibt es auch Neuigkeiten.  Meine Reisearrangements sind fast vollständig, so dass ich bald vor Ort Geburtsurkunden und Schriftstücke einsehen kann.  Darauf freue ich mich sehr.  Haptische Fünde sind immer die besten.

Sonnige Grüße, Juliane

Ein Stolperstein für Anne Frank

Liebe Leser,

am 26.2. werden für Anne Frank und ihre Familie vor dem „Hinterhaus“ in Amsterdam Stolpersteine verlegt (siehe http://www.stolpersteine.eu/chronik/#c529  und http://www.annefrank.org/de/) . Wenn ihr dabei sein wollt,  steht früh auf.  Die Verlegung beginnt um 10 Uhr.  Ich überlege tatsächlich, mein Köfferchen zu packen und in die wunderschöne Stadt Amsterdam zu reisen.

Eure JulianeAnne Frank Buchkollektion mit Rahmen